Von 1998 bis zum 31.12.2015 betreute die SLUB das "Sondersammelgebiet Technikgeschichte" und erhielt dafür jährlich Fördermittel der Deutsche Forschungsgemeinschaft zum Erwerb ausländischer Zeitschriften, Monographien und Mikroformen, die aus dem Etat der SLUB ergänzt wurden. Nach dem Ende der DFG-Förderung zum 31.12.2015 werden die für das Sondersammelgebiet Technikgeschichte erworbenen Medien auch weiterhin überregional zur Verfügung stehen. Ab 2016 stellen wir das Sondersammelgebiet Technikgeschichte ein und übergeben es an die Bibliothek des Deutschen Museums in München, das dieses Fachgebiet im Rahmen des "Fachinformationsdienstes Geschichtswissenschaft" weiter betreuen wird. Die Pflege des „Fachkatalogs Technikgeschichte“ durch die SLUB (z.Z ca. 166.000 Titelnachweise) wird mit dem Abschluss des Erwerbungsjahres 2015 eingestellt. Die Bibliothek des Deutschen Museums in München plant eine Fortführung der Erschließung des Fachgebietes im Rahmen des „Fachinformationsdienstes Geschichtswissenschaft“. Über die konkrete Ausgestaltung der Erschließung des Fachgebietes durch die Bibliothek des Deutschen Museums ist im Januar 2016 noch keine abschließende Endscheidung getroffen. Zur Überführung des „Fachkatalogs Technikgeschichte“ in ein neues Angebot sind noch Abstimmungen zwischen der SLUB und der Bibliothek des Deutschen Museums notwendig und auch vorgesehen. Bis zum Abschluss einer Überführung wird der Fachkatalog bis auf weiteres im jetzigen Zustand verfügbar bleiben. | |
Das Sondersammelgebiet | Fachkatalog |
![]() | |
Technikkatalog der | Quellen zur |